Leitfaden

Leitfaden Digitale Personalakte - Ausführlicher Praxisguide

Die digitale Personalakte ersetzt die klassische Papierakte vollständig und vereinfacht zentrale HR-Aufgaben wie Abwesenheitsmanagement, Vertragsverwaltung oder Gehaltsdokumentation. Dieser Leitfaden für die Digitale Personalakte liefert:

Den typischen Aufbau der digitalen Personalakte

Die Schritte zur Einführung inklusive Praxisbeispiel

Ein Muster zur Betriebsvereinbarung

Jetzt herunterladen

Von Zeit zu Zeit möchten wir Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie andere Inhalte, die für Sie von Interesse sein könnten, informieren. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen, mehr dazu in unserer Datenschutzrichtlinie.

Durch Ihr Einsenden stimmen Sie zu, dass HRlab die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

Digitale Personalakte in der Praxis

Für wen ist der Leitfaden Digitale Personalakte nützlich?

Spätestens ab 2026 gelten neue gesetzliche Regelungen für die Aktenführung in Unternehmen. Unser Leitfaden hilft die digitale Personalakte direkt mit der richtigen Struktur umzusetzen. Denn: Eine rechtssichere Einführung mit dem passenden Tool spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für Datensicherheit und Transparenz, sowie Nachvollziehbarkeit für alle Beteiligten.

Newsletter

Von HR-Expertenwissen profitieren

Der HRlab Newsletter ist der perfekte Ort um sich über relevante Themen der HR-Welt zu informieren. Unser HR-Wissen gebündelt für Sie abrufbar.

HRlab Logo

Die flexible All-in-One HR Software für den modernen Mittelstand

Stephan Frank Überwachter Datenschutz 2025
Addison OneClick Schnittstellenpartner - Wolters Kluwer
OMR Top Rated HR Software Q3 2023
OMR Top Rated HR Software Q2 2024
OMR Top Rated HR Software Q1 2025

© 2025, HRlabImpressumDatenschutz
Play Store HRlabApp Store HRlab