DATEV-Schnittstelle
... für eine fehlerfreie Lohnabrechnung. Dank nahtloser Übertragung der Stamm- und Bewegungsdaten von HRlab zu DATEV zu jedem Monatsende. Sicher und nachvollziehbar. Natürlich kompatibel mit DATEV Lodas aber auch mit DATEV Lohn & Gehalt.

Abrechnungsrelevante Daten
API
100% digital
DATEV
Einfache Verwaltung
Konfigurierbar
So funktioniert die DATEV-Schnittstelle in HRlab
DATEV & HRlab konfigurieren
Damit die Integration funktioniert, aktivieren Sie die benötigten Datenservices in DATEV, zum Beispiel den Lohnauswertungsdatenservice, geben HRlab Zugriff auf die DATEV-Dienste und aktivieren die Integration in HRlab.
Lohndaten sammeln & übertragen
Einmal eingerichtet, greifen Sie einfach per monatlichem Änderungsreport auf die aktuellen Personal- und Lohndaten zu und übermitteln diese ganz einfach an DATEV.
Lohnabrechnung starten & verteilen
Nachdem die Daten nun in DATEV liegen, führen Sie die Entgeltabrechnung durch. Daraus resultieren wie immer die individuellen Lohnabrechnungen, die im Anschluss für jeden Mitarbeitenden digital in HRlab bereitstehen.
Wie Sie von der DATEV-Schnittstelle profitieren
Korrekte Daten für alle Abrechnungen
HRlab ist Ihre zentrale Datenquelle für alle entgeltrelevanten Informationen wie Gehälter, Boni und Arbeitszeiten. Die Daten sind verlässlich, strukturiert und immer aktuell für die Übergabe an DATEV.


Einfache & sichere Übertragung der Daten
Die DATEV-Schnittstelle überträgt alle relevanten Daten im richtigen Format an das DATEV-Rechenzentrum. Die Übergabe erfolgt dabei mandantengenau mit eindeutigen Unternehmens- und Beraternummern.
Digitale Bereitstellung der Lohnabrechnung
Nach der Abrechnung stehen Lohn- und Gehaltsdokumente automatisch in der digitalen Personalakte des jeweiligen Mitarbeitenden zur Verfügung – korrekt zugeordnet über die Personalnummer.

Häufig gestellte Fragen
HRlab unterstützt die Übertragung von Stammdaten (z. B. Personalien, Steuerklassen) und Bewegungsdaten (z. B. Stunden, Boni, Zulagen) an DATEV – je nach gewähltem Format.
Sie können zwischen mehreren Formaten wählen, u. a.:
- DATEV Lodas (mit/ohne Stunden)
- DATEV Lohn & Gehalt
- Bewegungsdaten & Stammdaten separat oder kombiniert So passt sich die Integration flexibel an das bestehende Abrechnungssystem an.
In HRlab können mehrere Mandanten mit individuellen Beraternummern hinterlegt werden. Die Übergabe an DATEV erfolgt mandantengenau, sodass jede Gesellschaft korrekt abgerechnet werden kann – auch mit unterschiedlichen Steuerkanzleien.
Die Übertragung erfolgt verschlüsselt über die offizielle DATEV-Schnittstelle. Für die Autorisierung werden DATEV-Standards wie SmartLogin, SmartCard oder mIDentity verwendet. Sie behalten jederzeit die volle Kontrolle über Berechtigungen und Zugriff.
Die Übergabe an DATEV wird manuell durch einen Klick ausgelöst – so behalten Sie die Kontrolle über den Zeitpunkt und die Inhalte. Zukünftig ist eine automatisierte Übergabe geplant.