Krankheit

Selbstverständlich können in HRlab auch Krankmeldungen, die Übermittlung von Attesten und deren Kontrolle vollständig digital abgewickelt werden. Endlich von 100% digitalem Prozess profitieren und praktische Berichte erstellen. Adé dem Papierchaos!

sickness
Schnelles Erfassen & Prüfen

Von Krankheitsmeldungen

Übersichtliche Auswertungen

Der Kranktage & Abwesenheitsquoten

Einfache Uploads

Von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen

Flexibel Konfiguration

Der Attestpflicht

Frei definierbar

Verschiedene Abwesenheitstypen

Individuell einstellbar

Benachrichtigung lassen sich einstellen

Weniger Papierchaos, mehr Übersicht

Keine internen Kommunikationsschleifen über aktuelle Krankmeldungen und Atteste in Papierform mehr. Stattdessen sind alle Krankheitsfälle übersichtlich in der Kalenderansicht abrufbar und Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen werden einfach digital hochgeladen.

1krankheit-uebersicht.png.png
2krankheit-digital.png.png

100% digitale Prozessabbildung

Mitarbeiter:innen können orts- und zeitunabhängig Krankmeldungen eingeben und Atteste hochladen. Jegliche Meldung wird ohne Verzögerung via E-Mail kommuniziert und auf dem Dashboard, im Kalender und in den Abwesenheitsübersichten gezeigt.

Krankheitsausfälle effizient analysieren

Für längere Krankmeldungen lassen sich individuelle Prüf- und Freigabeprozesse einstellen. Übersichtliche Auswertungen erlauben eine effektive Analyse von krankheitsbedingten Ausfällen und zeigen Handlungsbedarf frühzeitig auf.

3krankheit-analysieren.png.png
Verwandte Funktionen

Perfekt in Ihre HR-Prozesse integrierbar

employee self service
Employee Self Service

HRlab setzt konsequent auf Employee Self Service-Funktionen,...

task-management
Workflows & Taskmanagement

Das intelligente Workflow- und Taskmanagement von HRlab...

reporting
Reporting & Auswertung

Das Reporting in HRlab bietet neben einer...

faq

Häufig gestellte Fragen

Ja, HRlab unterstützt Abfragen von elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (eAUs). Das heißt, alle Informationen zur Krankschreibung werden nun direkt von den jeweiligen Arztpraxen an die Krankenversicherung übermittelt. Und von dort werden dann alle Daten an den Arbeitgeber gegeben.

Die Krankmeldung bezeichnet den Prozess, wenn Arbeitnehmer:innen ihren Arbeitgeber über ihre Krankheit informieren. Das liegt entsprechend immer noch direkt beim Arbeitnehmer. Aber: Dank HRlab wird das zu 100% digital und mit wenigen Klicks abgebildet. Einfach Meldung erstellen und abschicken.

Die Krankschreibung erfolgt hingegen durch den Arzt und ist spätestens ab dem 4. Tag der Krankheit einzuholen.

Ja. Sobald eine Krankheit eingetragen wurde, wird dies ohne Verzögerung via E-Mail kommuniziert und auf dem Dashboard, im Kalender und in den Abwesenheitsübersichten gezeigt.

HRlab Logo
Die flexible All-in-One HR Software für den modernen Mittelstand
SFC-DatenschutzGeprueft
IONOS-CloudPartner
Forschung_und_Entwicklung
Unternehmen
    Informationen
      Kontakt

      Christian Ebbecke
      Geschäftsführer

      HRlab GmbH
      Märkisches Ufer 28
      10179 Berlin


      © 2023, HRlabImpressumDatenschutz