Mitarbeitergespräche
Mit HRlab legen Sie Intervalle für regelmäßige Mitarbeitergespräche einmal fest und profitieren dann von automatisierten Erinnerungen in den jeweiligen Postfächern. Fragebögen dienen als Grundlage für ein erfolgreiches Gespräch und lassen sich jeweiligen Terminen und natürlich Mitarbeitenden flexibel zuordnen.

Automatisch
Erinnerung an bevorstehende Meetings
Fragebögen
Für einfach Einholen von Feedback
Flexibel
In der Konfiguration der Lohnarten
Zentrale Informationen
Dank Meetings direkt im Postfach
Grundlage
Für erfolgsversprechenden Austausch
Fristen
Für verlässliche Vorbereitung
Regelmäßige Mitarbeitergespräche reibungslos abwickeln
Mindestens einmal im Jahr stehen sie an: Mitarbeitergespräche, um die vergangene Performance gemeinsam zu besprechen und mögliches Entwicklungspotenzial zu identifizieren. Mit HRlab setzen Sie den Zyklus einmal fest und im Anschluss werden alle Beteiligten automatisch an den bevorstehenden Termin erinnert.


Fragebögen im Handumdrehen erstellen
Mit den Fragebögen in HRlab legen Sie flexibel die Fragekataloge Ihrer Wahl an und konfigurieren die Antwortmöglichkeiten je nach Präferenz. Von Multiple Choice, über Skala hin zu Freitext - Ihnen sind keine Grenzen gesetzt. Einmal veröffentlicht, können die Fragebögen dann beispielsweise für das kommende Jahresgespräch eingesetzt werden.
Das Bindeglied, damit nichts verloren geht: Meetings
Zwischen Fragebögen, Terminen zu Mitarbeitergesprächen und Notizen können Informationen schnell verloren oder Termine untergehen. Genau da setzt die Meeting-Funktion an. Am Beispiel der Mitarbeitergespräche: Sie legen den Termin an und hinterlegen direkt alle relevanten Informationen, verknüpfen Formulare zur vorherigen Einreichung, ordnen die jeweiligen Teilnehmenden zu und legen Fristen fest. Alles gesammelt an einem Ort und mit dem Kalender verknüpft!

Perfekt in Ihre HR-Prozesse integrierbar
Häufig gestellte Fragen
Ja. Je nach Anwendungsfall können Fragen individuell formuliert und Antwortmöglichkeiten entsprechend konfiguriert werden.
Vor allem der Blick auf das vergangene Intervall sollte zum Gegenstand solcher Gespräche gemacht werden. So können sowohl Erfolge gelobt und Herausforderungen besprochen werden. Auch die potenzielle Perspektive in der Firma spielt in solchen Gesprächen eine wichtige Rolle.
Damit auf Veränderungen in der Firma, im persönlichen Umfeld oder auch konkrete Wünsche und Herausforderungen zeitnah reagiert werden kann. So bieten Sie Ihren Mitarbeitenden immer wieder eine Plattform für einen offenen Austausch.