Karriereseite mit eigener Jobbörse erstellen in 5 Schritten

Viele mittelständische Unternehmen möchten heute eine eigene Jobbörse erstellen, um ihre Arbeitgebermarke zu stärken und Bewerbern einen direkten Weg zur Bewerbung zu bieten. Eine Jobbörse-Software ermöglicht genau das: Sie bildet das zentrale System, über das ein Unternehmen seine offenen Stellen auf der Karriereseite strukturiert präsentiert und verwaltet.


eigene Jobbörse erstellen mit HRlab auf Ihrer Karriereseite.

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine eigene Jobbörse ermöglicht die einfache Veröffentlichung von Stellenanzeigen
  • Ein Jobportal auf der Karriereseite reduziert die Abhängigkeit von externen Jobportalen
  • Mit einer integrierten Jobportal-Software behalten Sie die volle Kontrolle über Inhalte, Design, Bewerbungsprozesse und Auswertungen

Zur eigenen Jobbörse in 5 Schritten mit HR Software

Eine smarte Jobbörse-Software kombiniert Inhalte, Design und technische Funktionen in einer benutzerfreundlichen Oberfläche. So erstellen Sie zum Beispiel mit HRlab in 5 Schritten ein Jobportal auf ihrer Karriereseite:

1. Gestaltung des Jobportals und der Karriereseite

  • Anpassung von Farben, Schriftarten, Elementen und Darstellung im Corporate Design
  • Einbindung von Logo, Hinweisen, Datenschutzerklärung und Suchoptionen

Praktisch: Innerhalb der App haben Personalverantwortliche eine strukturierte Darstellung aller Jobs und deren Status auf einen Blick.

2. Vorschauansicht prüfen

Die Konfigurationsseite für die Karriereseite bietet eine integrierte Vorschau, so dass Änderungen von Einstellungen direkt abgeglichen werden können.

3. Stellenangebot einbinden

Erstellen Sie neue Ausschreibungen in nur wenigen Minuten dank sofortige Veröffentlichung über die eigene Karriereseite. Darüberhinaus haben sie mit HRlab die Möglichkeit, Anzeigen zusätzlich in externe Jobbörsen einzubinden (Multiposting).

4. Bewerbungsformular konfigurieren

Im Bewerbungsformular sind Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer immer Pflicht. Weitere Felder können aktiviert und bei Bedarf ebenfalls verpflichtend gemacht werden, darunter:

  • Verfügbar ab, Geburtsdatum, Kommentar
  • Gehaltswunsch, höchster Ausbildungsabschluss, Berufserfahrung
  • Sprachkenntnisse (Deutsch und Englisch, Level A1–C2)

Bewerber können ihren Lebenslauf und weitere Dokumente direkt hochladen, und zusätzlich lassen sich individuell erstellte Auswahlfelder problemlos integrieren.

5. Rollen & Berechtigungen klar steuern

Innerhalb der App legen Sie mit wenigen Klicks fest, wer welche Berechtigung für die Inhalte im Recruiting bekommt. So haben Sie einfachen Einfluss darauf, dass beispielsweise Vorgaben über Datenschutzbestimmungen eingehalten werden.

Recruiting mit HRlab

HRlab unterstützt die Verwaltung und Veröffentlichung offener Stellen via Karriereseite oder über externe Jobportale, Multiposting und ermöglicht eine effizientes Bewerbermanagement. Für einfache Kommunikation, automatisierte Feedback-Anfragen und komfortable Interview-Protokollierung!

In HRlab direkt mit Bewerbern kommunizieren

Warum eine eigene Karriereseite wichtig ist

Eine eigene Karriereseite auf Ihrer Unternehmenswebsite bietet zahlreiche Vorteile. Sie stärkt Ihr Employer Branding und positioniert Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber. Durch eine ansprechend gestaltete Karriereseite können Sie Ihre Unternehmenskultur und Werte klar kommunizieren und Bewerbern vermitteln, was es bedeutet, Teil Ihres Teams zu sein. Das hilft, die richtigen Talente anzuziehen und gleichzeitig die Qualität der Bewerbungen zu erhöhen, da Bewerber sich schon im Vorfeld ein realistisches Bild machen können.

Darüber hinaus reduziert eine eigene Karriereseite die Abhängigkeit von kostenpflichtigen Jobportalen: Mehr Bewerber finden Ihre Stellenanzeigen über organische Suchergebnisse, was Kosten senkt und offene Positionen schneller besetzt. Zusätzlich ermöglicht die Karriereseite eine detaillierte Analyse des Besucherverhaltens, wodurch Sie wertvolle Einblicke gewinnen und Ihre Recruiting-Strategien kontinuierlich optimieren können.

Jobbörse Software richtig auswählen

Eine passende Jobbörse-Software sollte nicht nur funktional, sondern auch nachhaltig einsetzbar sein. Diese Punkte entscheiden darüber, ob die Software langfristig entlastet oder zusätzliche Komplexität schafft:

  • Skalierbarkeit: wächst die Lösung mit dem Unternehmen?
  • Einfache Bedienung für HR und Bewerber
  • Schnittstellen zu HR- und Payroll-Systemen
  • Datenschutz & DSGVO-Konformität
  • Mobile Nutzbarkeit und moderne UX
  • Automatisierung bei Ausschreibungen, Updates und Verteilung von Stellenanzeigen

Mit einer integrierten Jobportal-Software kann HR Ihre Karriereseite selbstständig und flexibel gestalten, Inhalte anpassen und Stellen veröffentlichen und das ohne Programmierkenntnisse.

Vorteile für den Mittelstand

Mittelständische Unternehmen profitieren besonders von effizienten, einfach zu bedienenden Systemen. Eine Jobbörse-Software sorgt für:

  • Weniger manuelle Arbeit im HR-Alltag
  • Schnellere Besetzung offener Stellen durch strukturierte Abläufe
  • Automatisierte Prozesse, die Zeit und Ressourcen sparen
  • Standardisierte Systeme für Stellenangebote, die Fehler vermeiden und Transparenz schaffen

Gerade für Unternehmen, die bisher mit Excel, PDFs oder isolierten Tools arbeiten, ist eine integrierte Lösung ein großer Schritt nach vorn. Denn Unternehmen können damit sowohl interne Karrierebereiche als auch öffentlich zugängliche Jobportale betreiben. Die Lösungen richten sich also dabei an alle Firmen, die volle Kontrolle über ihren Recruiting-Auftritt behalten möchten.

Newsletter

Von HR-Expertenwissen profitieren

Der HRlab Newsletter ist der perfekte Ort um sich über relevante Themen der HR-Welt zu informieren. Unser HR-Wissen gebündelt für Sie abrufbar.

HRlab Logo

Die flexible All-in-One HR Software für den modernen Mittelstand

Stephan Frank Überwachter Datenschutz 2025
Addison OneClick Schnittstellenpartner - Wolters Kluwer
OMR Top Rated HR Software Q3 2023
OMR Top Rated HR Software Q2 2024
OMR Top Rated HR Software Q1 2025

© 2025, HRlabImpressumDatenschutz
Play Store HRlabApp Store HRlab