ROI Rechner
Mal abgesehen davon, dass HR Abteilungen mit administrativen Aufgaben maßlos überarbeitet sind - ab wann lohnt es sich finanziell, eine HR Software einzuführen? Mit unserer Vorlage können Sie der Management-Ebene schwarz auf weiß belegen, wie jeder investierte Euro in eine Software sich rechnet.
Fragebogen ausfüllen, um Arbeitsstunden je Bereich einschätzen zu können.
Ausgangswerte wie Höhe der Investition, Anzahl der Mitarbeiter und durchschnittliche Lohnkosten eintragen.
Die Excel Tabelle liefert basierend auf Ihren Werten automatisch ihren Return on Invest aus.

Wie berechnet man den ROI und was ist ein guter ROI?
Der ROI (Return on Investment) ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, mit der man misst, wie rentabel eine Investition ist. Einfach gesagt: Man kann so herausfinden, ob sich das eingesetzte Geld - also der Invest - gelohnt hat.
Dafür vergleicht man wie viel Gewinn man im Verhältnis zum investierten Kapital erwirtschaften konnte. Ab wann man von einem guten ROI-Wert redet, hängt vom individuellen Fall ab.
Rechenbeispiel:
- Die Investition beträgt 10.000€
- Dadurch kann ein Umsatz von 12.000€ gemacht werden
- Der Gewinn entspricht demnach 2.000€
- Der ROI ist in dem Fall nach der Kalkulation oben 20%
Mit einem ROI von 20% kann man von einem sehr guten Ergebnis sprechen.