HR Software richtig auswählen
Bei der Suche nach der passenden Software für Ihr Unternehmen stolpert man schnell auf eine Vielzahl von Anbietern. Um hier den Überblick zu behalten und fokussiert eine Entscheidung zu treffen, haben wir die wichtigsten Kriterien vorbereitet. In unserer Vorlage lernen Sie:
Wie Sie sich mit einem Anforderungsprofil vorbereiten
Auf welche Faktoren Sie bei Anbietern achten sollten
Welche Fragen Sie sich im Software Vergleich stellen sollten

Warum es so wichtig ist, die richtige HR Software auszuwählen
Es ist ja so: Jedes Unternehmen hat verschiedene Schwerpunkte und Pain Points, wenn es um das Personalmanagement geht. Dazu tragen Faktoren wie Industrie, Arbeitsform und natürlich auch Unternehmenskultur bei. Viel hängt auch davon ab, welche personenbezogenen Bedürfnisse ein Unternehmen hat und welchen Fokus es bei seinen HR-Angelegenheiten legen will.
Entsprechend gilt es vor der HR-Software Suche ein Anforderungsprofil zu erstellen. Dieses enthält genau die Funktionen, die Sie benötigen, um personalrelevante Prozesse und Arbeitsabläufe zu vereinfachen. Denn nur wenn Sie wissen, was Priorität hat, kann der jeweilige Anbieter dazu Position beziehen. Worauf es dabei ankommt und welche nächsten Schritte wichtig sind, klären wir in unserer Vorlage auf.