Fragebogen für Mitarbeitergespräche
Egal ob Sie Mitarbeitergespräche in einem direkten Austausch, oder über ein Tool abbilden: Die richtigen Fragen zu stellen, ist Dreh- und Angelpunkt, um wertvolle Einblicke zu bekommen. Bei der Umsetzung außerdem wichtig zu beachten:
Je öfter Sie Feedback einholen, umso kürzer sollte auch der Fragebogen ausfallen.
So können Mitarbeitende die Beantwortung der Fragen besser in ihren Arbeitsalltag integrieren.
Und es erlaubt Einblicke in die Entwicklung der einzelnen Bereiche über die Zeit. Auf einen Blick.
Umfragen in der Umsetzung
Grundsätzlich gilt in der Umsetzung: Fragen sollten immer anhand von einer einheitlichen Skala beantwortet werden können. Das sorgt dafür, dass Sie als Vorgesetzter auf einen Blick sehen können, wie das Stimmungsbild ausfällt und erleichtert Auswertungen. Zusätzlich sollte allerdings auch Platz dafür bleiben, zu jeder Frage mehr inhaltlichen Kontext zu geben. So lässt sich ein Stimmungsbild einordnen und konkrete Maßnahmen ableiten.