Talent Management

Dank umfassendem Talent Management erstellen und bearbeiten Sie kollaborativ Unternehmensziele, Abteilungs- oder auch persönliche Entwicklungsziele. Intuitive Fragebögen ermöglichen dabei sowohl das Erfassen von Feedback als auch die Vorbereitung auf kommende Mitarbeitergespräche.

Mitarbeitergespräche

Vorbereiten, durchführen & analysieren

Zielvereinbarungen

Auf Unternehmens-, Abteilungs- und persönlicher Ebene

Transparente Zuordnung

Dank Tags je nach Verantwortlichkeit

Visuelle Darstellung

Von einzelnen Zielfortschritten

Fragebögen

Für einfach Einholen von Feedback

Zentrale Informationen

Dank Meetings direkt im Postfach

Zielvereinbarungen immer im Blick

Sowohl das Erstellen als auch das Verwalten von Zielvereinbarungen lässt sich mit wenigen Klicks erledigen. Ziele werden dabei mit Tags transparent zugeordnet und je nach Abteilung und Zuständigkeit kategorisiert. Das beste daran: Fortschritte werden dynamisch berechnet und sind jederzeit zugreifbar. So wissen stets alle Beteiligten, ob Sie sich auf Kurs befinden.

Talent-management-ziele.png
Talent-management-formulare.png

Fragebögen im Handumdrehen erstellen

Mit den Fragebögen in HRlab legen Sie flexibel die Fragekataloge Ihrer Wahl an und konfigurieren die Antwortmöglichkeiten je nach Präferenz. Von Multiple Choice, über Skala hin zu Freitext - Ihnen sind keine Grenzen gesetzt. Einmal veröffentlicht, können die Fragebögen dann beispielsweise für das kommende Jahresgespräch eingesetzt werden.

Das Bindeglied, damit nichts verloren geht: Meetings

Zwischen Fragebögen, Zielvereinbarungen und Notizen können Informationen schnell verloren oder Termine untergehen. Genau da setzt die Meeting-Funktion an. Am Beispiel der Jahresgespräche: Sie legen den Termin an und hinterlegen direkt alle relevanten Informationen, verknüpfen Ziele, ordnen Formulare den jeweiligen Teilnehmenden zu und legen Fristen fest. Alles gesammelt an einem Ort und mit dem Kalender verknüpft!

Talent-management-meetings.png
Verwandte Funktionen

Perfekt in Ihre HR-Prozesse integrierbar

task-management
Workflows & Taskmanagement

Das intelligente Workflow- und Taskmanagement von HRlab...

digital Personnel File
Digitale Personalakte

HRlab bietet mit seiner digitalen Personalakte eine...

employee self service
Employee Self Service

HRlab setzt konsequent auf Employee Self Service-Funktionen,...

faq

Häufig gestellte Fragen

Talente im Unternehmen zu entdecken und in der Weiterentwicklung zu fördern ist essenzieller Bestandteil im Human Resource Management. Deswegen können Tools, welche das Führen von Mitarbeitergesprächen und Einholen von Feedback vereinfachen, die HR-Arbeit deutlich erleichtern.

Ja. Nicht selten ist es so, dass bestimmte Ziele sich entweder in verschiedene Unterziele aufgliedern lassen, oder aber verschiedene Verantwortlichkeiten vorliegen. Beides lässt sich in HRlab ganz einfach umsetzen, indem Unterziele erstellt und je nach Verantwortlichkeit zugeordnet werden.

Ja. Innerhalb eines Zieles visualisiert HRlab für Sie den Fortschritt des jeweiligen Zieles. Sprich, Sie können auf einen Blick sehen, ob Sie auf Kurs sind, bereits im Vorsprung sind, oder die Planung nicht ganz aufgeht.

Ja. So wie auch in anderen Bereichen von HRlab spielt der Faktor Employee Self Service eine entscheidende Rolle. Denn nur so kann gewährleistet werden, dass Zielvereinbarungen stets auf dem aktuellen Stand sind.

HRlab Logo
Die flexible All-in-One HR Software für den modernen Mittelstand
SFC-DatenschutzGeprueft
IONOS-CloudPartner
Forschung_und_Entwicklung
OMR_top_rated

© 2023, HRlabImpressumDatenschutz